Skip to main content

Universitas Udayana

Die Universitas Udayana lockt mit ihrem Standort in faszinierender, tropischer Umgebung, internationaler Ausrichtung und Partneruniversitäten weltweit jährlich hunderte, internationale Studierende nach Bali.

15 Wochen

Das 15-wöchige Programm kombiniert Vorlesungen und Gastvorträge auf Englisch, wöchentliche Exkursionen, Workshops und Trainings sowie Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen.

5 Module

5 Module geben Einblick in die unverwechselbare Sport- und Wellness-Kultur Südostasiens – Entdecke die Sportarten der Tropen, Fitness, Gesundheit und Wellbeing, Wassersport und Bewegungswissenschaften.

30 Credit Points

Insgesamt können für die 5 angebotenen Module bis zu 30 Credit Points vergeben werden. Alle Credits sind auf das European Credit Transfer System (ECTS) übertragbar.

Auslandssemester
Sports & Physiotherapy

Morgens surfen, danach eine Vorlesung über die anatomischen Grundlagen des menschlichen Bewegungsapparates und nachmittags eine Runde Fußball oder Yoga am Strand? Studiere ein Semester «Sports Science & Physiotherapy» an der Universitas Udayana auf Bali und erlebe in Vorlesungen, Trainings, Workshops und Exkursionen die einzigartige Sport- und Wellbeing-Kultur Südostasiens. Das 15-wöchige Programm der Medizinischen Fakultät zeigt Wassersport als einen der wichtigsten Bestandteile des alltäglichen und touristischen Lebens auf Bali und gibt Einblicke in die Sportarten der Tropen, Gesundheit und Fitness sowie Sportwissenschaften und Physiotherapie. Ob Surfen, Tauchen, Yoga, Fitness oder die Anwendung traditioneller Heilmethoden – Theorie und Praxis gehen hier Hand in Hand.

Jetzt anmelden!

Sports & Physiotherapy
Allgemein

Wie setzt sich der Kurs zusammen?

Der 15-wöchige Kurs setzt sich zusammen aus

  • Vorlesungen auf Englisch
  • Trainings
  • Exkursionen
  • Workshops
  • einem Sprachkurs in der Landessprache „Bahasa Indonesia“
  • und ausgewählten kulturellen Veranstaltungen

Wer kann teilnehmen?

Das Studium richtet sich an internationale Studierende der Bereiche

  • Sport & Sportwissenschaften
  • Fitness & Fitnessökonomie
  • Gesundheitsmanagement
  • Physiotherapie
  • Rehabilitation & Sportmedizin
  • und artverwandte Fachbereiche

Auch Masterstudenten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Obwohl das Programm Sports & Physiotherapy ursprünglich für Studierende (BA & MA) entwickelt wurde, ist es auch für Absolventen und Berufstätige geeignet. Es steht auch allen offen, die sich für das Thema interessieren, aber keinen akademischen Hintergrund in diesem Bereich haben.

Warum auf Bali studieren?

Mit einem Auslandssemester auf Bali

  • erhältst du umfangreiches Wissen über die Sportarten der Tropen, Gesundheit und Wellness
  • lernst du Surfen an einem der besten Surf-Spots der Welt
  • erlebst du in Trainings, Workshops und Exkursionen die einzigartige Sport- und Wellbeing-Kultur Balis
  • sammelst du bis zu 30 Credit Points
  • lernst du Studenten aus aller Welt kennen
  • bekommst du Einblicke in die kulturelle Vielfalt Indonesiens

Sports & Physiotherapy
Termine

Winter Class 2023

04.09.2023 – 15.12.2023

Anmeldeschluss: 15.05.2023

Welcoming Dinner: 02.09.2023

Orientation Day: 04.09.2023

Classes: 04.09.2023 – 15.12.2023

Graduation: TBA

Summer Class 2024

01.04.2024 – 19.07.2024

Anmeldeschluss 31.12.2023

Welcoming Dinner: 30.03.2024

Orientation Day: 01.04.2024

Classes: 01.04.2024 – 12.07.2024

Graduation: TBA

Sports & Physiotherapy
Gebühren

Early BirdBe one of the first applicants and save on the course fee

2300

Kursgebühr
ANMELDUNG VOR DEM 01 AUGUST FÜR DIE SUMMER CLASSES
ANMELDUNG VOR DEM 01 JANUAR FÜR DIE WINTER CLASSES

Die Kursgebühr beinhaltet:

  • Studiengebühr für das 15-wöchige Semesterprogramm
  • Gebühren für Anmeldung und Einschreibung
  • Vorlesungen und Gastvorträge auf Englisch
  • Exkursionen, Workshops & Trainings
  • Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung

 

Regular

2460

Kursgebühr

Die Kursgebühr beinhaltet:

  • Studiengebühr für das 15-wöchige Semesterprogramm
  • Gebühren für Anmeldung und Einschreibung
  • Vorlesungen und Gastvorträge auf Englisch
  • Exkursionen, Workshops & Trainings
  • Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung

 

Sports & Physiotherapy
Module

Du kannst die komplette Kursbeschreibung hier herunterladen

Sports & Physiotherapy
Exkursionen & Workshops

  • Surfing Lessons at Bali Green Surf School
  • Surfboard Making Workshop
  • Yoga Class at Pranava Yoga Bali
  • Gravity Yoga at Pranava Yoga Bali
  • Massage & Physiotherapy Workshop
  • Bali Hidden Canyon
  • River Rafting
  • Balinese Dance & Ceremonial Workshop
  • Scuba Diving
  • Parkour Workshop 
  • Traditional Herbal Healing

Finde mehr Impressionen auf

Sports & Physiotherapy
Teaching Team

StudyInBali – Lecturers Sports & Physiotherapy – Sayu Aryantari Putri Thanaya S.Ft., M.Sc.

Sayu Aryantari Putri Thanaya S.Ft., M.Sc.

Program Coordinator
Lecturer Sports of the Tropics
Physical Health and Fitness

I Made Hendra Satria Nugraha, S.Ft

Lecturer Sports Science & Physiotherapy
Physical Health and Fitness

Dr. Ni Wayan Tianing, S.Si, M.Kes

Lecturer Sports Science & Physiotherapy

Putu Ayu Sita Saraswati S,FT

Subject Coordinator:
Sports of the Tropics

Gede Parta Kinandana, S.Ft

Subject Coordinator: Physical Health & Fitness
Lecturer Water Sports

StudyInBali – Lecturers Sports & Physiotherapy – M. Widnyana S.Ft., M.Fis.

M. Widnyana S.Ft., M.Fis.

Subject Coordinator: Sports Science & Physiotherapy
Lecturer Sports of the Tropics

Optional
200 Hour Yoga Teacher Training

Im Anschluss an das Sports & Physiotherapy Programm, können fortgeschrittene Yogis das zertifizierte 200-Hour Yoga Teacher Training bei Pranava Yoga in Bali belegen. Der 4-wöchige Kurs kombiniert die traditionellen Praktiken von Asana, Meditation und Pranayama mit Yoga-Philosophie, Anatomie, diversen praktischen Übungsaufgaben, Zeit für das Selbststudium, Unterrichtsmethodik und Grundlagen für die eigne Lehrpraxis. Mit Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer die Yoga Alliance RYT 200-Qualifikation, den internationalen Standard für den Yoga-Unterricht. Mit diesem Zertifikat können sich Absolventen selbst als Yogalehrer/in (RYT) bei der Yoga Alliance registrieren lassen.

Teilnehmer der StudyInBali-Programme erhalten 200 Euro Ermäßigung auf den Kurs!

Sports & Physiotherapy
Anmeldung

Vorbereitung

Du kannst dich ganz einfach über das Online-Formular anmelden. Halte deine

Studienbescheinigung,

Motivationsschreiben,

Lebenslaufsowie ein hochauflösendes

Fotovon dir für den Upload bereit.

Anmeldeformular ausfüllen

Fülle das Online-Formular aus und lade alle benötigten Dokumente hoch. Innerhalb von 1-3 Werktagen erhältst du eine Email mit deiner Anmeldebestätigung.

Anmeldung bestätigen

Unterschreibe die Anmeldebestätigung und schicke sie als Scan zurück an uns. Damit ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst alle weiteren Infos bezüglich Studiengebühr, Visa, etc.

Sports & Physiotherapy
FAQ

Udayana University

UNIVERSITAS UDAYNA

Die Universitas Udayana, kurz Unud, ist eine staatliche Uni und unterrichtet auf 3 Campusbereichen knapp 18.000 Studierende. Sie gehört zu den bedeutendsten Universitäten Indonesiens. Der Campus der SIB-Programme befindet sich in Balis Hauptstadt Denpasar. Mehr als 1600 Dozenten lehren an insgesamt 9 Fakultäten: Architektur und Ingenieurwesen, Jura, Medizin, Veterinärmedizin, Ökonomie, Agrarwissenschaften, Literaturwissenschaften, Mathematik, Sozial- und Politikwissenschaften.

Die Universitas Udayana steht unter dem Ministerium für Bildung und Kultur in Jakarta und ist durch die Internationale Vereinigung der Universitäten (IAU) anerkannt. Durch die Kooperation mit Partneruniversitäten weltweit und die Vielfalt internationaler Programme studieren jährlich hunderte Gaststudenten aus aller Welt an der Udayana. Die Udayana bietet Bachelor-, Master- und Phd-Studiengänge an. Jedes Modul bietet Credits, die auf das European Credits Transfer System (ECTS) übertragbar sind.

Voraussetzung für die Teilnahme

  1. Mindestalter von 18 Jahren (Du musst zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 18 Jahre alt sein)
  2. Abitur oder ähnlicher Abschluss der Sekundarstufe II
  3. Es wird kein Nachweis über Englischkenntnisse oder ein offizieller Sprachtest (z.B. TOEFL) verlangt. Es wird jedoch von allen Bewerben erwartet, dass sie über gute Englischkenntnisse verfügen, dem Unterricht folgen und die Prüfungen auf Englisch absolvieren können.

Alle Programme sind offen für Bachelor- und Masterstudenten. Obwohl das Programm ursprünglich für Studierende (BA & MA) entwickelt wurde, ist es auch für Absolventen und Berufstätige geeignet. Es steht auch allen offen, die sich für das Thema interessieren, aber keinen akademischen Hintergrund in diesem Bereich haben.

Du kannst auch teilnehmen, wenn:

  • Du an einer FH, Privatuni, Abend- oder Volkshochschule studierst.
  • Du bereits einen Universitätsabschluss hast oder kurz vor Ende des Studiums stehst.
  • Du bereits ein Austausch- oder Auslandssemester absolviert hast.
  • Deine derzeitige Universität keine Partnerschaft mit der Uni in Bali hat. Die Programme sind Freemover-Programme und können autonom, unabhängig von Austausch- bzw. Kooperationsverträgen der eigenen Universität organisiert werden.
  • Ihr euch zu zweit oder als Gruppe anmelden möchtet.

Ablauf der Anmeldung und Einschreibung

Vor der Anmeldung

  1. Informiere dich umfangreich auf dieser Programmseite
  2. Lade dir die Course Description und die Terms of Condition herunter und lese sie.
  3. Falls benötigt: Informiere dich bei deiner Uni, ob Auslandssemester als Freemover akzeptiert werden und ob die im Ausland erbrachten Studienleistungen in deinem Studiengang angerechnet werden können. Selbstverständlich kann später ein Learning Agreement zwischen deiner Uni und der Universitas Udayana unterzeichnet werden.

Die Anmeldung

Fülle das Anmeldeformular vollständig aus und lade die geforderten Dokumente hoch:

  1. Das Motivationsschreiben
    Das Motivationsschreiben sollte maximal eine DIN A4 Seite lang sein und beschreiben, warum du dich für ein Auslandssemester auf Bali bewerben möchtest (Motivation), welche Erwartungen du an das Programm hast und welche Bedeutung das Auslandssemester für deinen persönlichen und akademischen Werdegang hat. Das Motivationsschreiben kann auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.
  2. Studienbescheinigung
    Die Studienbescheinigung muss ein offizielles Dokument deiner Hochschule sein, das belegt, dass du aktuell als Student eingeschrieben bist. Absolventen können einen Beleg über den Abschluss einreichen, z.B. Bachelor-/Master- oder Diplomurkunde. Falls du kein Absolvent bist und aktuell nicht als Student eingeschrieben bist, oder aus einem fachfremden Bereich kommst – aber dennoch gerne teilnehmen möchtest – kontaktiere uns bitte vorab.
  3. Foto
    Bitte lade ein Portraitfoto von dir in guter Qualität hoch. Das Foto wird bei erfolgreicher Einschreibung auch für das Student Book und den Studierendenausweis verwendet. Man sollte dich gut erkennen können und es sollte nicht zu dunkel oder verpixelt sein.
  4. Lebenslauf
    Für den weiteren Einschreibeprozess muss der Lebenslauf an die Universitäten weitergeleitet werden und sollte daher auf Englisch verfasst werden.

Anmeldebestätigung und Studiengebühr

  1. Innerhalb von 1-3 Werktagen erhältst du per Mail eine Anmeldebestätigung.
  2. Die Anmeldebestätigung muss innerhalb der in der Mail genannten Frist unterschrieben an uns zurückgeschickt werden
  3. Ist die unterschriebene Anmeldebestätigung eingegangen, bekommst du die Checkliste für die Planung des Semesters sowie die Liste der Enrollment Documents, die wir für die Uni benötigen.
  4. Ist die Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern bereits erreicht, erhältst du außerdem eine Zahlungsaufforderung für die Studiengebühr. Die Studiengebühr ist innerhalb von 30 Tagen zu überweisen. Ausnahmeregelungen können individuell vereinbart werden. Ist die Mindestteilnehmerzahl von 10 noch nicht erreicht, werden erst alle Anmeldungen gesammelt und erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl die Zahlungsaufforderung versendet.

Einschreibung, Visa Dokumente, Infos zum Semesterstart

  1. Sind die Studiengebühr sowie die Enrollment Documents vollständig eingegangen, beantragen wir den Letter of Acceptance (LoA) und den Sponsor Letter/Invitation Letter (LoI) bei der Universitas Udayana. Diese Dokumente benötigst du für die Beantragung des Visums (Visa Sosial Budaya).
  2. Ca. 4 Wochen vor Semesterstart bekommst du eine Mail mit allen Informationen zum Welcome Event & Orientation Day, Time Table, Academic Calendar, Study Guide uvm…

Aufbau und Ablauf des Semesters

Die 15-Wochen Programme an der Universitas Udayana sind exklusiv als Auslandssemester für internationale Studierende konzipiert. Alle Kurse finden auf Englisch statt. Da es sich um ein internationales Programm handelt, sind der Lehrplan und der akademische Kalender unabhängig von den lokalen Bachelor- und Masterstudiengängen.

Die Kursdauer beträgt 15 Wochen, aufgeteilt in 11 Wochen effektiver Kurs, 2 Wochen Semesterferien, 1 Woche Abschlussprüfung und 1 Woche Revision.

  • Welcome Dinner
    Bevor das Semester offiziell startet, veranstalten wir ein Welcome Dinner für alle Teilnehmer von StudyInBali. Das Dinner findet in entspannter Atmosphäre am Samstag vor Studienbeginn statt. Hier wird Gelegenheit gegeben, sich untereinander kennenzulernen und erste Infos auszutauschen. Die Teilnahme ist keine Pflicht.
  • Orientation Day
    Der Orientation Day findet, wenn nicht anders angegeben, am Montag der ersten Studienwoche am Campus Sudirman in Denpasar statt. Am Orientation Day bekommt ihr alle wichtigen Informationen zum Ablauf des Studiums, zum Leben auf Bali, ihr lernt eure Kurskoordinatoren kennen und schreibt euch für die Module, die ihr belegen möchtet ein.
  • Vorlesungen & Exkursionen
    Die Vorlesungen finden in der Regel Montag bis Mittwoch vormittags statt, donnerstags sind Exkursionen & Workshops. Die Exkursionen & Workshops sind Teil des Curriculums und im Workload der einzelnen Module eingerechnet. Es besteht eine Anwesenheitspflicht von mindestens 75% in allen Vorlesungen, Exkursionen und Workshops.
  • Semester Break
    Innerhalb des 15-wöchigen Programms findet ein zweiwöchiger Semester Break statt, in dem keine Vorlesungen, Exkursionen oder andere Veranstaltungen im Rahmen des Studiums abgehalten werden. Der Semester Break liegt meistens in Woche 8 & 9 des Auslandssemesters. Genaue Informationen dazu erhaltet ihr vor Semesterstart.
  • Abschlussprüfungen
    In der Woche der Abschlussprüfungen, werden in allen Modulen die Leistungen schriftlich, mündlich oder in Form einer Abgabe abgefragt. Die Ergebnisse erhaltet ihr spätestens bei der Graduation.
  • Graduation
    Die Graduation ist die letzte offizielle Veranstaltung an der Universitas Udayana. Sie findet in der Regel 1,5 Wochen nach den Abschlussprüfungen statt. Hier erhaltet ihr eure Zertifikate und es gibt ein kleines Programm. Die Teilnahme an der Graduation ist keine Pflicht.

Zertifikate

Am Ende des Semesters erhalten alle Teilnehmer, die die Kurse erfolgreich abgeschlossen haben, folgende Zertifikate:

  • Teilnahmebescheinigung 
  • Zeugnis mit Leistungsübersicht (Noten + Credit Points).
  • Bescheinigung über die Teilnahme an Workshops und akademischen Exkursionen (auf Anfrage).

ECTS

Alle Programme sind so aufgebaut, dass sie dem European Credit Transfer System (ECTS) entsprechen. Dieses System orientiert sich am Arbeitsaufwand, gemessen in Zeitstunden und beinhaltet Vorlesungen, Prüfungen, Selbststudium, Research, fachbezogene Exkursionen etc.

Ein Semester entspricht 30 ECTS-Credits. Das ECTS ermöglicht die Messung, den Vergleich und den Transfer von Studienleistungen zwischen den Universitäten. Bei erfolgreichem Abschluss des Semesters, können mithilfe des ECTS die erzielten Credits angerechnet werden. So kannst Du ohne Zeitverlust und Leistungspunkte an Deine Heimathochschule in Dein Studium zurückkehren.

Das ECTS-System ist auch auf andere Credit-Systeme wie das US-Credit-System und ähnliche Systeme übertragbar.

Inwiefern euch die Kurse an eurer Heimuni angerechnet werden, solltet ihr vorab mit dem Auslandsbeauftragten Dozenten oder Professor eures Fachbereichs absprechen. Selbstverständlich kann vor Semesterbeginn ein Learning Agreement zwischen beiden Hochschulen vereinbart werden.

Modulauswahl und Belegung

In jedem der von uns angebotenen Programme, werden alle in der Programmbeschreibung aufgeführten Module angeboten. Es ist nicht notwendig, sich vor Semesterstart für bestimmte Module anzumelden. Es ist dir überlassen, welche der angebotenen Module du belegen möchtest.

Kann ich Module verschiedener Programme kombinieren?

Leider ist es nicht möglich, Module verschiedener Programme zu kombinieren, da die Vorlesungen aller Programme parallel laufen. Insbesondere in Hinblick auf Exkursionen und Workshops, die auf die Module abgestimmt sind, würde es zu Überschneidungen im Stundenplan kommen.

Was passiert, wenn ich einen Kurs nicht bestehe?

Wenn du einen Kurs nicht bestehst, bekommst du keine Note und auch keine Credit Points für das Modul.

Visa

Gemäß den Visabestimmungen ist jeder, der an einer Indonesischen Universität studieren möchte, verpflichtet, ein gültiges Visum zu besitzen. Das Visum muss zwingend vor dem Auslandsaufenthalt bei der Indonesischen Botschaft im Heimatland oder einem anderen Land außerhalb Indonesiens beantragt werden. Es ist nicht möglich, das Visum vor Ort in Bali zu beantragen.

Das Visa Sosial Budaya (Typ B21-A Visa Kunjungan Sosial Budaya – Socio Culture Visa) ist eine Unterkategorie des Visit Visa. Es wird ausgestellt an Reisende, die Indonesien für Vorträge, Studienprogramme, Praktikumsprogramme, Kurzkurse, Meetings, Freiwilligenprogramme, Familienbesuche und andere damit verbundene soziale Aktivitäten besuchen möchten.

Das Visa Sosial Budaya gewährt einen ersten Aufenthalt von 60 Tagen, gefolgt von 4 möglichen Verlängerungen um jeweils weitere 30 Tage, so dass der Gesamtaufenthalt maximal 180 Tage beträgt.

Transport

Der Verkehr auf Balis Straßen ist…beeindruckend. Daher ist das Fortbewegungsmittel Nummer 1 der Roller. Zeit, Geduld und Gelassenheit spielen hier zu den Stoßzeiten eine große Rolle.

Des Weiteren gilt Linksverkehr, woran man sich aber relativ schnell gewöhnt. Mit dem Roller kommt man am schnellsten und einfachsten ans Ziel. Aber bitte vorsichtig! Es kann sehr gefährlich sein, gerade wenn man noch keine Erfahrungen mit dem Rollerfahren hat. Also lasst es langsam angehen.

Ein internationaler Führerschein ist außerhalb der EU Pflicht. Dieser kann für 15 – 20 Euro bei der Stadt beantragt werden. 

Unterkunft

Die meisten Teilnehmer finden sich in Gruppen zusammen und buchen gemeinsam ein Haus oder eine Villa (Haus mit Pool). Wir haben eine Facebook-Gruppe für jedes Semester, wo sich die Studenten vorab kennenlernen und austauschen können.

Für diejenigen, die gerne vorab eine Unterkunft buchen möchten empfehlen wir die Seite von Zehava Bali, die Unterkünfte mit Studentenpreisen anbieten.

Da sich unser Campus in Denpasar befindet, empfehlen wir zum Wohnen die Orte Kerobokan, Umalas und Canggu an der Südwest-Küste. Von hier sind es ca. 20-30 Minuten bis zur Uni und es gibt zahlreiche Shops, Restaurants, Bars und Clubs in der Nähe. Weniger zu empfehlen sind Denpasar selbst und Kuta.

Wer sich lieber vor Ort eine Unterkunft suchen möchte, sollte mindestens 2 Wochen vor Semesterbeginn anreisen, da die Suche einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Zusätzliche Kosten

In den Studiengebühren enthalten sind

  • Vorlesungen und Gastvorlesungen
  • Exkursionen & Workshops
  • Hilfe bei der Vorbeireitung und Organisation
  • Einschreibung & Administration

nicht in den Studiengebühren enthalten sind

  • Flug
  • Unterkunft
  • Transport
  • Visakosten
  • Auslandskrankenversicherung
  • Lebenskosten

Die Lebenshaltungskosten sind in Bali vergleichsweise gering. Dennoch ist es schwer zu sagen, wieviel Geld ihr für die 15 Wochen einplanen solltet, da es stark vom jeweiligen Lebensstil abhängt.

Bei Indojunkie findet ihr gute Übersichten über die allgemeinen Kosten.

Sports & Physiotherapy
Downloads