Bali ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Erlebe die faszinierende Mischung traditioneller und moderner Architektur, exotischer Kultur und das Leben in tropischer Umgebung.
Bali
4 Wochen
Der 4-wöchige Kurs setzt sich zusammen aus Vorlesungen & Gastvorträgen auf Englisch, Exkursionen, Workshops, Entwurfsprojekt, Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen
5 Module
5 spannende Module geben Einblick in die unverwechelbare Bauweise Südostasiens – vom einfachen balinesischen Wohnhaus, zur exotischen Villa bis zum luxuriösen Beach Resort.
12 Credit Points
Insgesamt können bis zu 12 Credit Points in diesem Programm erworben werden. Alle Credits sind auf das European Credit Transfer System (ECTS) übertragbar.
Summer School
Tropical Architecture
Die Summer School „Tropical Architecture“ an der Sekolah Tinggi Desain Bali (STDBali) bietet internationalen Studierenden und Absolventen in einem 4-Wochen-Programm tiefe Einblicke in die Architektur Südostasiens. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam in einem umfassenden Kurs komplexe Aufgabenstellungen zu Architektur und Städtebau, Planen und Bauen, Konstruktion, Materialien, Landschaftsarchitektur, Innenraumgestaltung oder Resort Design. In Teamarbeit und in enger Zusammenarbeit mit den Experten entstehen spannende Konzepte für eine „East-West-Harmony“.
Summer School
Daten & Fakten
Wie setzt sich der Kurs zusammen?
- Vorlesungen & Gastvorträgen auf Englisch
- Exkursionen
- Workshops
- einem Entwurfsprojekt
- sozialen Aktivitäten
- und ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
Wer kann teilnehmen?
- Architektur
- Innenarchitektur
- Design
- Bauingenieurwesen
- Landschaftsarchitektur
- und artverwandte Fachbereiche
Auch Masterstudenten und Absolventen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Warum Summer School auf Bali?
- erhältst du in kurzer Zeit umfangreiches Wissen über die exotische Baukultur Südostasiens und der Tropen
- erlebst du in Workshops und Exkursionen das Tropical Living auf Bali hautnah
- sammelst du bis zu 12 Credit Points
- lernst du Studenten aus aller Welt kennen
- bekommst du Einblicke in die kulturelle Vielfalt Indonesiens
2019
27.07.2019 – 24.08.2019
Anmeldeschluss 15.05.2019
Welcoming Dinner: 27.07.2019
Orientation Day: 29.07.2019
Classes: 29.07. – 22.08.2019
Graduation & Farewell : 24.08.2019
1.150 €
Inklusive
Vorlesungen und Gastvorträge auf Englisch
Exkursionen, Workshops & Veranstaltungen
Welcome & Farewell Dinner
Hilfe bei der Bewerbung und Vorbereitung
Einschreibung & Administration
Hilfe, Kontakt und Betreuung vor Ort
Buche ein Zimmer in einer der "Student-Villas" und lebe zusammen mit den anderen Teilnehmern der Summer School.

Villa Cemara 1&2
Die Villa liegt inmitten eines liebevoll angelegten tropischen Gartens mit einem großen Pool und 8 klimatisierten Doppelzimmern mit eigenem Bad.
Summer School
Module

Module
- Balinese Architecture & Landscape (2 CP)
- Bali Resort & Hospitality Design (2 CP)
- Interior Design & Amenities (2 CP)
- Natural Materials & Green Design (2 CP)
- Studio Project (4 CP)

Balinese Architecture & Landscape
Die topographische Lage Balis in den Südostasiatischen Tropen ermöglicht offene Gebäudeformen, gleichzeitig setzt sie völlig andere bauliche Aufgabenstellung voraus als westliche Architekturen. In diesem Modul lernst du die Grundlagen traditioneller Gestaltungsprinzipien kennen und erfährst, wie man diese auf moderne Gebäudekonzepte überträgt. (2 CP)

Bali Resort & Hospitality Design
Das Modul zeigt die Grundsätze der Holiday-Resort-Architektur und des Hospitality Design. In Vorlesungen und Exkursionen lernst du Arten von Resorts, Hotels und Villen kennen und erforschst allgemeine Trends, den technologischen Wandel sowie die Frage nach der Green-Architecture. (2 CP)

Interior Design & Amenities
Grundkenntnisse für Innenarchitektur und Design in tropischen Ländern vermittelt das Modul „Interieur Design & Amenities“. Die Themen Dekoration und Tradition, Materialien und Details, Zen, Bambus als Material der Zukunft, Ethnizität, Indoor & Outdoor Living sowie Architektur als Lifestyle werden hier intensiv beleuchtet. (2 CP)

Natural Materials & Green Design
Im Kurs „Natural Materials & Green Design“ werden Materialien der Tropen vorgestellt und präsentiert, wie diese Elemente konstruktiv und kunstvoll in Design-Konzepten eingesetzt werden können. Besonders die Anwendung nachhaltiger Materialien wie Bambus sowie „Green Design“ und „Eco-Design“-Prinzipien werden hier gemeinsam erforscht. (2 CP)

Studio Project
Das Entwurfsprojekt ist integraler Bestandteil der Summer School. Innerhalb der 4 Wochen erarbeitest du aufbauend auf den neuen Kenntnissen, Beobachtungen und Vergleichen ein “East-West-Harmony”-Gestaltungskonzept. Hier werden Ideen von westlicher Bauweise und dem Tropical Living in Bali in einem Entwurf vereint. (4 CP)
Summer School
Exkursionen & Workshops
Bamboo Tour at Green Village Bali and Factory PT Bamboo Pure
Bamboo Construction Workshop at Green Village Bali
Water Color Workshop for Architectural Drawings with Urban Sketchers Bali
Visit to Taman Nusa Cultural Park
Visit to Penglipuran, Traditional Balinese Village
Batik Painting
Beach Yoga Lesson
Surfing Lesson at Bali Green Surf School
Ceremonial Workshop and traditional Ceremony
Summer School
Anmeldung
Vorbereitung
Du kannst dich ganz einfach über das Online-Formular anmelden. Halte deine Studienbescheinigung, eine Kopie deines Reisepasses, sowie ein hochauflösendes Foto von dir für den Upload bereit.
Anmeldeformular ausfüllen
Fülle das Online-Formular aus und lade alle benötigten Dokumente hoch. Innerhalb von 1-3 Werktagen erhältst du eine Email mit deiner Anmeldebestätigung.
Anmeldung bestätigen
Unterschreibe die Anmeldebestätigung und schicke sie als Scan zurück an uns. Damit ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst alle weiteren Infos bezüglich Studiengebühr, Visa, Buchung einer Unterkunft etc.
Summer School
FAQ
STDBali

Sekolah Tinggi Desain Bali – Campus of ‘Creative Innovation’
Der Campus der Sekolah Tinggi Desain (STD Bali) befindet sich in Denpasar, der Hauptstadt der Insel Bali. Die Hochschule setzt auf eine akademische Umgebung mit familiärer Atmosphäre und ist eine der beliebtesten Bildungseinrichtung für kreative Künste in Indonesien. Die auf Design spezialisierte Uni hat die Vision, Industriestandards für Bildung und Ausbildung zu setzen. Die STD Bali hat einen koordinierten Lehrprozess entwickelt, der die Studierenden mit relevanten Inhalten und Aufgabenstellungen bestens auf das spätere Arbeitsleben vorbereitet. Mit verschiedenen nationalen und internationalen Kursen in Design, Architektur, Inneneinrichtung, Landschaft, Tourismus, Kunstkultur und anderen möchte die STD Bali den Studenten beibringen, kreativ zu arbeiten und wettbewerbsfähig sowie durchsetzungsfähig im Berufsleben zu sein, um damit den Bedürfnissen der lokalen und internationalen Industrie gerecht zu werden.
Studienordnung
- Studenten müssen auf dem Campus und auf Exkursionen jederzeit angemessene Kleidung tragen.
Für die Jungs bedeutet das: lange Hosen und ein Hemd oder T-Shirt. Tank Tops und Board Shorts sind nicht erlaubt.
Für die Mädels bedeutet das: Oberteile, die die Schultern bedecken und lange Hosen oder längere Röcke. Shorts, Miniröcke, Hot Pants und Spaghetti- oder Tank Tops sind nicht geeignet. Schuhe: keine Flip Flops - Die Studenten müssen mindestens 5 Minuten vor dem Unterricht in der Klasse sein.
- Rauchen ist strengstens untersagt innerhalb des STD Bali Gebäudes.
- Die Anwesenheit bei Vorlesungen und Exkursionen ist Pflicht (85 %), um den vollen Betrag der CP zu erhalten.
- Im Krankheitsfall sollte der Student die Organisatoren informieren. Für mehr als 2 Tage Krankheit muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden.
- Das Reden während der Vorlesungen gilt in Indonesien als sehr unhöflich. Getränke und Essen sind im Unterricht nicht erlaubt.
Zertifikate
Am Ende der Summer School erhalten alle Teilnehmer, die die Kurse erfolgreich abgeschlossen haben, folgende Zertifikate:
- Teilnahmebescheinigung der Summer School
- Zeugnis mit Leistungsübersicht (Noten + Credit Points).
- Bescheinigung über die Teilnahme an Workshops und akademischen Exkursionen (auf Anfrage).
ECTS
Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul der Summer School werden Credit Points vergeben, die in das European Credit Transfer System (ECTS) übertragen werden können.
Inwiefern euch die Kurse an eurer Heimuni angerechnet werden, solltet ihr vorab mit dem Auslandsbeauftragten Dozenten oder Professor eures Fachbereichs absprechen. Selbstverständlich kann vor Beginn ein Learning Agreement zwischen beiden Hochschulen vereinbart werden.
Visa
Für die Teilnahme an der Summer School benötigen alle Studenten ein gültiges VISIT VISA (gültig für 60 Tage). Dies muss bei zuständigen indonesischen Botschaft beantragt werden. Bei Bedarf stellt das Programm eine Zulassungsbescheinigung aus, falls dieses für die Bewerbung benötigt wird. Der Visumsantrag und die Ausstellung können bis zu einen Monat dauern, daher sollte die Beantragung frühzeitig in Angriff genommen werden (frühestens 8 Wochen – spätestens 4 Wochen).
Die Visagebühren liegen bei ca. 50 Euro
Weitere Infos zum Visum findest Du bei Indojunkie.
Transport
Der Verkehr auf Balis Straßen ist…beeindruckend. Daher ist das Fortbewegungsmittel Nummer 1 der Roller. Zeit, Geduld und Gelassenheit spielen hier zu den Stoßzeiten eine große Rolle.
Des Weiteren gilt Linksverkehr, woran man sich aber relativ schnell gewöhnt. Mit dem Roller kommt man am schnellsten und einfachsten ans Ziel. Aber bitte vorsichtig! Es kann sehr gefährlich sein, gerade wenn man noch keine Erfahrungen mit dem Rollerfahren hat. Also lasst es langsam angehen.
Ein internationaler Führerschein ist außerhalb der EU Pflicht. Dieser kann für 15 – 20 Euro bei der Stadt beantragt werden.
Unterkunft
Du kannst während der Summer School in einer der „Student-Villas“ mit den anderen Teilnehmern zusammen wohnen. Die „Villas“ befinden dich in Umalas und Canggu, im Südwesten Balis. Hier gibt es viele Cafés und Restaurants und es sind nur 10 Minuten mit dem Roller zum Strand. Bis zum STD Bali Campus sind es ca. 20-30 Minuten – je nach Verkehr. Die Zimmerpreise liegen zwischen 320 – 455 Euro für die gesamten 4 Wochen.
Die Zimmer können selbstverständlich geteilt werden. In der Villa Oasis gibt es Twin Bed Rooms, sodass hier auch einzelne Betten gebucht werden können.
Möchtest du dir selbst eine Unterkunft suchen, empfehlen wir dennoch die Orte Kerobokan, Umalas, Seminyak oder Canggu – wer es ruhiger mag Sanur. Denpasar selbst ist nicht zu empfehlen.
Zusätzliche Kosten
Die Lebenshaltungskosten sind in Bali vergleichsweise gering. Dennoch ist es schwer zu sagen, wieviel Geld ihr für die 4 Wochen während der Summer School einplanen solltet, da es stark vom jeweiligen Lebensstil des Einzelnen abhängt.
Bei Indojunkie oder Auslandssemester-Bali findet ihr gute Übersichten über die allgemeinen Kosten.